Ein Wasserschaden trifft fast immer unerwartet – sei es durch einen Rohrbruch, eine undichte Waschmaschine, Starkregen oder einen defekten Heizkörper. In solchen Momenten ist schnelle und professionelle Hilfe entscheidend.
Mit Trockendock haben Sie einen erfahrenen und regionalen Ansprechpartner für die Wasserschadensanierung in Kiel und ganz Schleswig-Holstein an Ihrer Seite.
Wir kümmern uns darum, dass Feuchtigkeit keine Chance hat – von der Leckageortung über die Bautrocknung bis hin zur kompletten Sanierung Ihrer Räume.

Wasserschaden in Kiel? Wir sind schnell zur Stelle!
Ein Wasserschaden breitet sich schnell aus und kann erhebliche Folgeschäden verursachen – etwa Schimmelbildung, beschädigte Estriche, aufgequollenes Parkett oder zerstörte Dämmung.
Deshalb zählt jede Stunde. Unser Team von Trockendock reagiert umgehend und ist schnell bei Ihnen in Kiel und Umgebung, um den Schaden einzudämmen und Folgeschäden zu verhindern.
Wir unterstützen private Haushalte, Hausverwaltungen, Versicherungen und Gewerbebetriebe bei:
- Rohrbrüchen und Leitungswasserschäden
- Überflutungen nach Starkregen oder Unwettern
- Undichtigkeiten an Dach, Fassade oder Balkon
- Feuchtigkeit in Wänden, Böden und Decken
- Schimmelbefall durch verdeckte Wasserschäden
Unser Ziel: Ihre Immobilie so schnell wie möglich wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen – trocken, sauber und sicher.
Unsere Leistungen in der Wasserschadensanierung
Wir bieten Ihnen den kompletten Service aus einer Hand – das bedeutet: Sie müssen sich um nichts kümmern. Wir übernehmen die gesamte Koordination aller Schritte und Gewerke.
1. Schadenanalyse & Leckageortung
Bevor mit der Trocknung begonnen werden kann, muss die Ursache des Wasserschadens gefunden werden.
Mit moderner Messtechnik und Erfahrung lokalisieren wir selbst kleinste Leckagen präzise und zerstörungsarm – ganz ohne unnötiges Aufstemmen von Wänden oder Böden.
2. Technische Trocknung
Nach der Leckortung sorgen wir für eine effiziente technische Trocknung von Estrichen, Wänden, Decken und Dämmungen.
Dabei setzen wir modernste Geräte wie Kondens- und Adsorptionstrockner, Luftentfeuchter und Ventilatoren ein. So wird die Feuchtigkeit gezielt entfernt und die Bausubstanz geschont.
3. Schimmelbeseitigung & Luftreinigung
Bleibt Feuchtigkeit unbemerkt, kann sich schnell Schimmel bilden. Dieser ist nicht nur unschön, sondern auch gesundheitsgefährdend.
Unsere Experten entfernen Schimmel fachgerecht und nachhaltig – inklusive Luftreinigung und Desinfektion betroffener Bereiche.
4. Wiederherstellung & Sanierung
Nach der Trocknung übernehmen wir auf Wunsch auch die komplette Wiederherstellung Ihrer Räume.
Ob Malerarbeiten, Bodenleger oder Maurer – wir koordinieren alle Handwerksbetriebe für Sie. So erhalten Sie alles aus einer Hand und können sich auf eine fachgerechte Sanierung verlassen.
5. Unterstützung bei der Schadensabwicklung
Auf Wunsch übernehmen wir die Abwicklung direkt mit Ihrer Versicherung.
Wir dokumentieren den Schaden detailliert, erstellen Berichte und kümmern uns um die Kommunikation mit dem Versicherer – damit Sie sich um nichts weiter sorgen müssen.
Warum Trockendock?
Trockendock steht für Zuverlässigkeit, Fachkompetenz und regionale Nähe.
Unsere Kunden in Kiel und ganz Schleswig-Holstein profitieren von einem starken Service und einem eingespielten Team erfahrener Techniker.
✅ Schnelle Einsatzzeiten: Wir sind kurzfristig in Kiel und Umgebung vor Ort.
✅ Erfahrene Fachkräfte: Unsere Techniker wissen, worauf es bei Wasserschäden ankommt.
✅ Modernste Messtechnik: Für präzise Leckageortung und effiziente Bautrocknung.
✅ Komplettservice: Von der Schadenaufnahme bis zur Endsanierung.
✅ Faire und transparente Kosten: Ohne versteckte Gebühren.
✅ Versicherungskompatible Dokumentation: Für eine reibungslose Schadensabwicklung.
Wir legen großen Wert auf sauberes Arbeiten, Diskretion und Kundenzufriedenheit – ob in privaten Haushalten, Mehrfamilienhäusern oder Gewerbeimmobilien.
Regionale Nähe – Ihr Partner für Wasserschäden in Kiel
Als norddeutsches Unternehmen mit Sitz in Schleswig-Holstein kennen wir die regionalen Gegebenheiten genau.
Wir sind regelmäßig im Einsatz in:
- Kiel
- Kronshagen
- Altenholz
- Molfsee
- Schwentinental
- Eckernförde
- Rendsburg
- und vielen weiteren Orten in der Umgebung.
Wenn Sie also eine Wasserschadensanierung in Kiel benötigen, sind wir Ihr regionaler Fachbetrieb mit schneller Reaktionszeit.
Wie läuft eine Wasserschadensanierung ab?
- Kontaktaufnahme: Sie rufen uns an oder schicken eine Nachricht über unser Kontaktformular.
- Schadenaufnahme vor Ort: Ein Techniker prüft den Schaden und erklärt Ihnen die nächsten Schritte.
- Leckageortung & Sofortmaßnahmen: Wir stoppen die Ursache und sichern die betroffenen Bereiche.
- Trocknung & Kontrolle: Die Bautrocknung wird eingerichtet und regelmäßig überwacht.
- Dokumentation & Versicherung: Wir übernehmen auf Wunsch die Kommunikation mit Ihrer Versicherung.
- Abschluss & Sanierung: Nach erfolgreicher Trocknung kümmern wir uns um die Wiederherstellung Ihrer Räume.
Schnelle Hilfe benötigt? Rufen Sie uns an.
Wir sind rund um die Uhr erreichbar und können Ihnen schnellstmöglich helfen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Sofort! Je schneller reagiert wird, desto geringer ist das Risiko von Folgeschäden wie Schimmel oder Schäden an der Bausubstanz. Unser Team ist kurzfristig in Kiel und Umgebung im Einsatz, um direkt mit der Trocknung zu beginnen.
Das hängt vom Ausmaß des Schadens ab. Kleinere Wasserschäden können innerhalb weniger Tage behoben werden, größere Trocknungen (z. B. nach einem Rohrbruch unter dem Estrich) dauern meist 10 bis 21 Tage. Wir informieren Sie transparent über den genauen Zeitrahmen.
In den meisten Fällen ja. Je nach Ursache greift die Gebäude-, Hausrat- oder Haftpflichtversicherung. Wir unterstützen Sie bei der Dokumentation und können auf Wunsch direkt mit Ihrer Versicherung abrechnen.
In der Regel nicht. Moderne Trocknungsgeräte sind kompakt und können während des normalen Alltagsbetriebs laufen. Nur bei sehr großen Schäden oder starkem Schimmelbefall kann ein vorübergehender Auszug sinnvoll sein – das besprechen wir individuell mit Ihnen.
Wir verwenden professionelle Kondens- und Adsorptionstrockner, Luftentfeuchter, Ventilatoren und Infrarottechnik. Diese Geräte arbeiten effizient und sicher, um die Feuchtigkeit gezielt aus Wänden, Decken und Estrichen zu entfernen.
Typische Anzeichen sind feuchte Stellen an Wänden, modriger Geruch, abplatzender Putz oder steigende Heizkosten. Mit unserer zerstörungsarmen Leckageortung finden wir die Ursache zuverlässig – auch bei kleinsten Leckagen.
Ja. Wenn sich bereits Schimmel gebildet hat, übernehmen wir die fachgerechte Schimmelbeseitigung inklusive Luftreinigung und Desinfektion. So stellen wir sicher, dass Ihre Räume wieder gesundheitlich unbedenklich sind.
Die Kosten hängen von der Größe des Schadens, der betroffenen Fläche und der benötigten Trocknungsdauer ab. Nach einer kostenlosen Ersteinschätzung erhalten Sie von uns ein transparentes Angebot – ohne versteckte Kosten.
Wir sind in ganz Schleswig-Holstein tätig, besonders häufig in Kiel, Rendsburg, Eckernförde, Kronshagen, Altenholz, Schwentinental und Umgebung. Durch unsere Nähe können wir schnell reagieren und Schäden effektiv beheben.
Wir kombinieren moderne Technik, langjährige Erfahrung und regionalen Service. Außerdem erhalten Sie bei uns alles aus einer Hand – von der Leckageortung über die Bautrocknung bis zur Wiederherstellung. Das spart Zeit, Geld und Nerven.
